Geboren 1950, die Leidenschaft für Pferde vom reitbegeisterten Vater geerbt, hatte ich schon von Kindesbeinen an ständigen Umgang mit Pferden. Ab 1965 dann auch immer mit den eigenen.
Inzwischen bereichern vor allem die fünf Enkel meiner vier erwachsenen Kindern mein Leben.
Als Ergotherapeutin mit Abschluss an der höheren Fachschule in München kann ich auf langjährige Erfahrung im Umgang mit Lebenskrisen zurückblicken und diese fruchtbar in die aktuelle Arbeit mit dem Pferd einfließen lassen.
Neben über 30 Jahren in verschiedensten Einrichtungen der Lebenshilfe, mit Fortbildungen im Fach Psychotherapie und Einsatz in der ambulanten Psychiatrie und der Psychosomatik, war ich zuletzt auch als Schulbegleiterin (Integrationshelferin) bei der AWO tätig.
Auf häufige Fort- und Weiterbildungen in Pferdekunde, -psychologie und -sprache, auch als Horsemanship bekannt, folgte dann die Ausbildung zur heilpädagogischen Begleiterin mit dem Pferd nach Monika Brossard®, die ich 2006 erfolgreich abschließen konnte.
Das Therapiepferd, die Haflingerstute Winona (geb. 2003) wurde, wie schon ihre Mutter Wega, am Stall geboren und von mir ausgebildet. Winona ist ein absolut zuverlässiges Pferd, freundlich, gutmütig und sensibel.